Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarrkirche
  • Pfarrteam
    • Seelsorgeteam
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkanzlei
  • Kalender
  • Glauben+Feiern
  • Rückblick
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Jugendchor
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberhaag
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Rebenland
Kontakt
+43 (3455) 452
oberhaag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrkirche
  • Pfarrteam
    • Seelsorgeteam
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkanzlei
  • Kalender
  • Glauben+Feiern
  • Rückblick
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Jugendchor

Inhalt:
Pfarrkirche Oberhaag

Pfarrkirche Oberhaag

Unsere Pfarrkirche der immerwährenden Hilfe

Die Ikone am Hochaltar der Pfarrkirche ist ein "Mariahilfbild" und ist dem wundertätigen Original in Rom nachgeildet. Den Hochaltar spendeten Georg und Maria Meßner vlg. Heizl in Bischofegg. Angefertigt hat den Hochaltar der Kunsttischlermeister Johann Rossmann in Graz. Auf dem Hochaltar befindet sich das "Mariahilfbild".  -Die Kanzel mit Stiege wurde ebenfalls vom Tischlermeister Johann Rossmann aus Lärchenholz angefertigt. Den Antonialtar - jetzt Herz-Jesu-Altar - widmeten Anton und Johanna Krottmaier vlg. Blasjackl aus Großlieschen 1909. Den Josefialtar schuf Johanna Haring vlg. Grebin aus St. Lorenzen ob Eibiswald 1907. Das Gemälde über dem Hochaltar entwarf der akademische Maler Frater Lukas Reicht aus der Benediktinerabtei Seckau bei Knittelfeld. Maria, dargestllt als Königin der Engel, als Königin der Heiligen und als Hilfe der Christen. Auch malte Frater Lukas Reicht die vier Evangelisten und in Tonmalerei die zwei Gemälde über den Seitenaltären (Maria Verküdigung und Mariä Heimsuchung). Auch der Triumphbogen mit dem "Gegrüßet seist du Maria" stammt von ihm. Im Jahre 1989 wurde die Kirche innen renoviert, und ein neuer Volksaltar samt Ambo wurde von der Fa. Kner aus Wildon errichtet. Die alte Orgel aus dem Jahre 1948 von der Orgelfirma Dreher aus Salzburg entsprach nicht mehr dem Standard, daher wurde uns im Jahre 1994 die Orgel von der Wallfahrtskirche Maria-Fieberbründl in der Oststeiermark überlassen. Herr Pfarrer Vinzenz Ehmann aus Ottendorf - gebürtiger Oberhaager - hat die Orgel für unsere Pfarrkirche Oberhaag gestiftet. Am 12. Juni 1994 hat Pfarrer Ehmann die Orgel geweiht. Im sei ein großes, herzliches "Danke" dafür gesagt. Vier Glocken laden vom Kirchturm die Menschen der Pfarre zum gemeinsamen Feiern und zu den Festen in "ihre" Pfarrkirche ein! 

mehr: Pfarrkirche Oberhaag

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarrkirche
  • Pfarrteam
  • Kalender
  • Glauben+Feiern
  • Rückblick
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Jugendchor

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen