Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarrkirche
  • Pfarrteam
    • Seelsorgeteam
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkanzlei
  • Kalender
  • Glauben+Feiern
  • Rückblick
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Jugendchor
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberhaag
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Rebenland
Kontakt
+43 (3455) 452
oberhaag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrkirche
  • Pfarrteam
    • Seelsorgeteam
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkanzlei
  • Kalender
  • Glauben+Feiern
  • Rückblick
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Jugendchor

Inhalt:

Trauung

Im Sakrament der Ehe wird gefeiert, dass Gottes Treue in der Liebe zweier Menschen sichtbar wird.

Wenn Christen und Christinnen Hochzeit feiern, dann soll dies „im Herrn“ (1 Korinther 7,39) geschehen, wie der Apostel Paulus sagt. Denn die Ehe ist schon im Alten Testament Symbol für Gottes Liebe zu den Menschen und, seit Christus auf Erden gelebt hat, auch ein ganz besonderes Zeichen der Liebe Christi zu seiner Kirche (Epheser 5,31-32).

In der katholischen Trauungsfeier heißt es: "Gott hat die Ehe zu einem Abbild seiner Liebe zu uns Menschen gemacht. Er segnet und heiligt die Liebe von Mann und Frau und macht ihre Verbindung unauflöslich, wie auch seine Liebe zu uns unwiderruflich ist."

Für die Anmeldung in Ihrer Wohnpfarre benötigen Sie:

Eheleute:

Geburtsurkunden

Meldezettel

Taufscheine, wenn nicht in der Stmk. getauft

Heiratsurkunde des Standesamts

Geburtsurkunden der Kinder

Bestätigung des Eheseminars oder Rückmeldebogen "Die Liebe feiern"

​Eventuelle Scheidungsurkunden von vorangegangenen Eheschließungen

Trauzeugen: Name, Adresse, Geburtsdatum, Beruf

Trauung
Trauung

Checkliste

  • Vereinbaren Sie den Hochzeitstermin mit dem Pfarramt Oberhaag.
  • Am besten erreichen Sie uns während unserer Kanzleistunden unter der Telefonnummer: +43 (676) 87426802 oder per E-Mail: oberhaag@graz-seckau.at (Bitte eigene Telefonnummer für Rückfragen angeben).
  • Anfragen für einen Trauungstermin in unserer Pfarrkirche sollten 6 Monate im Voraus an unser Pfarramt richten. 
  • Besuchen Sie einen Ehevorbereitungskurs aus dem Angebot Ihrer Diözese www.familienreferat.online, oder holen Sie sich in Ihrer Wohnpfarre das Ehevorbereitungsheft "Die Liebe feiern", welches eine neue Variante zum Eheseminar darstellt.

zurück
Downloads
  • Trauungsanmeldung_mit_Datenschutz-Oberhaag.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarrkirche
  • Pfarrteam
  • Kalender
  • Glauben+Feiern
  • Rückblick
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Jugendchor

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen