Buswallfahrt Seelsorgeraum Rebenland zum Sonntagberg am 05.09.2025
Gemeinsam unterwegs im Glauben – Wallfahrt zum Sonntagberg
Am 5. September machten sich 62 Pilgerinnen und Pilger aus dem Seelsorgeraum Rebenland – bestehend aus den Pfarren Oberhaag, Leutschach, Arnfels und St. Johann – auf den Weg zur Basilika Sonntagberg im niederösterreichischen Mostviertel. Mit dem Busunternehmen Resch ging es frühmorgens los, begleitet von Liedern und Gebeten, die bereits während der Fahrt eine besinnliche und freudige Atmosphäre schufen.
Vor dem Gottesdienst gab es eine Basilika Führung!
Die Basilika Sonntagberg, ein barockes Meisterwerk auf 712 Metern Höhe, zählt zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten Österreichs und thront seit 1732 majestätisch über dem Mostviertel und bietet einen beeindruckenden Ausblick bis ins Donauland .
Der Höhepunkt der Wallfahrt war die gemeinsame Messe mit Pfarrer Simon und einer Pilgergruppe aus Trofaiach, gefeiert in der prachtvollen Basilika, deren Fresken von Daniel Gran als wahre Kunstwerke gelten.
Auch der berühmte Barockbaumeister Jakob Prandtauer, bekannt durch den Bau des Stifts Melk, war maßgeblich an der Errichtung der Basilika beteiligt und prägte deren architektonischen Glanz.
Nach dem Gottesdienst stärkten sich die Wallfahrerinnen und Wallfahrer bei einem vorzüglichen Mittagessen im Gasthaus Lagler. Der Tag fand seinen gemütlichen Ausklang im Buschenschank Grabin in Labuttendorf, wo bei guter Stimmung und herzlicher Gemeinschaft die Heimreise vorbereitet wurde.
Organisator und Wallfahrtsbegleiter Willi Nauschnegg zeigte sich dankbar für die harmonische Gemeinschaft und die spirituelle Stärkung, die dieser Tag allen Teilnehmenden geschenkt hat. Zufrieden und erfüllt kehrten die Pilgerinnen und Pilger heim – mit dem Glauben im Herzen und schönen Erinnerungen im Gepäck.