wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Friedhof nun Teil der digitalen Plattform Stiller Begleiter ist. Über die kostenlose App sowie die Webversion unter www.stiller-begleiter.at können Grabstellen auf über 320 Friedhöfen in der Diözese Graz-Seckau rasch und unkompliziert gefunden werden. Stiller Begleiter Friedhöfe sind an den Hinweistafeln an den Friedhofseingängen erkennbar.
Dafür wurden sämtliche Gräber digital erfasst und mit GPS-Daten versehen. Die Plattform bietet darüber hinaus eine Vielzahl an hilfreichen Funktionen – für Angehörige, Trauernde und alle, die Erinnerungen bewahren möchten.
Was bietet Stiller Begleiter?
Die vier zentralen Funktionen möchten wir kurz erklären:
Grabstellen schnell finden Dank GPS-Navigation gelangen Sie direkt zur gewünschten Grabstelle. Bereits über 300 Friedhöfe in der Diözese Graz-Seckau sind integriert.
Dienstleistungen rund ums Grab buchen Kerzen und Blumenschmuck können künftig direkt von unseren regionalen Dienstleistern zum Grab geliefert werden. Gedenkmessen und Grabpflege lassen sich ebenfalls über Stiller Begleiter organisieren.
Trost finden und Hilfe erhalten In Stiller Begleiter finden Sie Kontaktdaten zu professionellen Rat- und Hilfestellen sowie Veranstaltungen, Leitfäden, Veranstaltungen, Liederlisten und Literaturhinweise.
Digitale Erinnerungen gestalten* Fotos, Lebensgeschichten, Anekdoten oder Stammbäume – geben Sie Erinnerungen weiter, auch über Generationen hinweg. Eine schöne Möglichkeit auch für Vereine. (*entgeltlich)
Darüber hinaus bietet die Plattform weitere unterstützende Funktionen: Erinnerungsnachrichten zu besonderen Daten (z. B. Geburtstag oder Sterbetag), die Möglichkeit, Verstorbene unter „Meine Liebsten“ zu speichern und vieles mehr.
Am besten laden Sie sich die kostenlose App gleich herunter und entdecken die zahlreichen Funktionen selbst.
Stiller Begleiter ist ein Unternehmen der Diözese Graz-Seckau und wurde ins Leben gerufen, um Menschen zu unterstützen und Erinnerungen lebendig zu halten.
Der Friedhof ist ein wichtiger Ort des ehrenden Gedenkens. Die Friedhofsordnung dient der Klärung aller Fragen, die sich mit Begräbnis, Grabrechten und Verwaltung des Friedhofs beschäftigen.
Friedhofsverwaltung
Die Friedhofsverwaltung wird ab 01.06.2023 an Frau Doris Zenz übergeben.
Kanzleistunden sind jeweils Dienstag von 8:00 bis 10:00 Uhr in der Pfarrkanzlei St. Johann/S sowie nach telefonischer Terminvereinbarung.
Zuständigkeit: Gesamte Abwicklung von Begräbnissen/Verabschiedungen/Beisetzungen (Aufnahme bis zur Verrechnung) sowie die Verwaltung der Gräber (Genehmigungen, Vergabe Grabstellen, Grabverlängerungen sonstige Auskünfte betreffend Grabstelle und Friedhof)
Kontakt:
0676/87426802
doris.zenz@graz-seckau.at
Röm.-kath. Pfarre St. Johann i.S.
Friedhofsverwaltung
8453 St. Johann i.S. 1
Friedhofsordnung
Sie ist Bestandteil des Vertrages mit dem Grabberechtigten. Jeder erhält eine Ordnung ausgehändigt bzw. wird ihm diese angeboten. Ein Auszug aus der Friedhofsordnung ist auch im Schaukasten am Eingang des Friedhofes einsehbar und liegt in der Friedhofskanzlei auf. Zusätzlich ist die jeweils gültige Ordnung auf der Pfarrhomepage abrufbar.
Die neuen Friedhofsgebühren beinhalten nunmehr auch eine Benützunggebühr, die die Betriebskosten der Friedhofsanlage (Müllentsorgung!) abdecken soll.