"Stiller Begleiter" - Trauerhilfe, Erinnerung und Friedhofsservice
Liebe Pfarrbevölkerung,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Friedhof nun Teil der digitalen Plattform Stiller Begleiter ist. Über die kostenlose App sowie die Webversion unter www.stiller-begleiter.at können Grabstellen auf über 320 Friedhöfen in der Diözese Graz-Seckau rasch und unkompliziert gefunden werden. Stiller Begleiter Friedhöfe sind an den Hinweistafeln an den Friedhofseingängen erkennbar.
Dafür wurden sämtliche Gräber digital erfasst und mit GPS-Daten versehen. Die Plattform bietet darüber hinaus eine Vielzahl an hilfreichen Funktionen – für Angehörige, Trauernde und alle, die Erinnerungen bewahren möchten.
Was bietet Stiller Begleiter?
Die vier zentralen Funktionen möchten wir kurz erklären:
Grabstellen schnell finden Dank GPS-Navigation gelangen Sie direkt zur gewünschten Grabstelle. Bereits über 300 Friedhöfe in der Diözese Graz-Seckau sind integriert.
Dienstleistungen rund ums Grab buchen Kerzen und Blumenschmuck können künftig direkt von unseren regionalen Dienstleistern zum Grab geliefert werden. Gedenkmessen und Grabpflege lassen sich ebenfalls über Stiller Begleiter organisieren.
Trost finden und Hilfe erhalten In Stiller Begleiter finden Sie Kontaktdaten zu professionellen Rat- und Hilfestellen sowie Veranstaltungen, Leitfäden, Veranstaltungen, Liederlisten und Literaturhinweise.
Digitale Erinnerungen gestalten* Fotos, Lebensgeschichten, Anekdoten oder Stammbäume – geben Sie Erinnerungen weiter, auch über Generationen hinweg. Eine schöne Möglichkeit auch für Vereine. (*entgeltlich)
Darüber hinaus bietet die Plattform weitere unterstützende Funktionen: Erinnerungsnachrichten zu besonderen Daten (z. B. Geburtstag oder Sterbetag), die Möglichkeit, Verstorbene unter „Meine Liebsten“ zu speichern und vieles mehr.
Am besten laden Sie sich die kostenlose App gleich herunter und entdecken die zahlreichen Funktionen selbst.
Stiller Begleiter ist ein Unternehmen der Diözese Graz-Seckau und wurde ins Leben gerufen, um Menschen zu unterstützen und Erinnerungen lebendig zu halten.