Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrkirche
    • Geschichte
    • Fotos Kirche
    • Innenraumgestaltung
    • Friedhof
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
      • Hubertuskapelle Schloßberg
      • Kapelle Hohenegg
      • Gödl Kapelle
  • Wir über uns
    • Kirchenchor
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantengruppe
    • Sound of Rebenland
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Historie
  • Sakramente
  • Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten
    • Mehr Informationen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Leutschach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Rebenland
Kontakt
+43 (3454) 217
leutschach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrkirche
    • Geschichte
    • Fotos Kirche
    • Innenraumgestaltung
    • Friedhof
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
      • Hubertuskapelle Schloßberg
      • Kapelle Hohenegg
      • Gödl Kapelle
  • Wir über uns
    • Kirchenchor
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantengruppe
    • Sound of Rebenland
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Historie
  • Sakramente
  • Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten
    • Mehr Informationen

Inhalt:
07.12.2024

Rorate - eine besinnliche Frühmesse im Advent

 Weil es früher kein elektrisches Licht gab, wurden die Messen schon seit hunderten Jahren bei Kerzenlicht in der morgendlichen Dunkelheit gefeiert. Dieses Licht erfüllt den gesamten Kircheninnenraum und die Besucher mit einer sehr geheimnisvollen Stimmung. Heute lebt diese Tradition , die das  Warten auf das Kommen Christi symbolisiert, in uns weiter. Die gut besuchte Roratemesse haben die zukünftigen Firmlinge, unterstützt durch ihre Firmbegleiterinnen, durch ihre Mitwirkung bei der Lesung, den Fürbitten und adventlichen Texten, sowie durch musikalische Beiträge, sehr berührend gestaltet. Die Frühaufsteher des Kirchenchores sangen passend zum Anlass den Advenjodler. Im Anschluß an die morgendliche Gottesdienstfeier  wurden alle Besucher von der Katholischen Frauenbewegung zu einem gemeinsamen Frühstück in den Pfarrhof eingeladen.

Rorate Altar
Rorate Altar
Advent | Foto Molitschnig
zurück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück
Frühstück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrkirche
  • Wir über uns
  • Pfarrblatt
  • Sakramente
  • Gottesdienste
  • Pfarrkindergarten

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen